Gesperrt auf Zuruf
Admins können Benutzer auch auf Zuruf sperren. Das ist selten, passiert aber – so beispielsweise einer Werkstudentin Marketing/Vertrieb.
Ausgangspunkt sind zwei Edits im Wikipedia-Artikel zur Postbank, bei denen etwas Text gelöscht und etwas werblicher Text hinzugefügt wurde:
„[...] Zusammen entwickeln die Partner Versicherungsprodukte in den Bereichen Vorsorge und Risikoabsicherung, die über die Vertriebswege der Postbank verkauft werden. Dies kann online, telefonisch sowie über die Postbank-Filialen und die mobilen Berater erfolgen. Durch dieses Geschäftsmodell vereinen die Partner das Finanz-Know-how einer Bank mit dem Wissen eines Versicherers [...]“
Heute vor einem Jahr wurde das nach einem Klarnamen benannte Konto im Projekt „Umgang mit bezahltem Schreiben“ vorgestellt: „Laut Linkedin "Werkstudent Marketing/Vertrieb bei PB Versicherungen"“.
Anderthalb Stunden nach der Meldung wurden die Edits im Artikel verworfen und das Benutzerkonto eine Minute später unbegrenzt gesperrt. Die Begründung:
„Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen der Wikipedia, nichtdeklariertes bezahltes Schreiben“