In eigener Sache — und ein Trauerspiel

Die Überschrift deutet es an: Der heutige Blog-Beitrag beschäftigt sich mit zwei Dingen. Die positive Sache betrifft mich, das Trauerspiel ein Unternehmen...

Vor ziemlich genau zwei Monaten habe ich hier auf mein Interview mit dem BondGuide hingewiesen. Jetzt ist unter der Überschrift „Wikipedia und Wirtschaft: Geht das zusammen?“ gerade druckfrisch ein Gespräch mit dem Köln Magazin erschienen.

Neben den grundsätzlichen Fragen wollte der Redakteur u.a. wissen,

  • wo die Kölner Wirtschaft in Wikipedia im NRW-Vergleich steht,
  • ob ich ein konkretes Beispiel aus Köln zur (Nicht-)Erfüllung der Relevanzkriterien für Unternehmen habe und
  • wie es zum Abschluss mit hilfreichen Tipps ausschaut.

Anders als in der oben verlinkten Onlinefassung gibt es in der Druckausgabe (hier als PDF verfügbar) noch einen zusätzlichen Kasten mit hilfreichen, weiterführenden Links.

Das Waffel-Franchise darf sich nicht wundern

Aufmerksame Leser erinnern sich sicherlich noch an den Beitrag über das Franchise-Unternehmen Wonderwaffel, das sehr viel letztlich nicht belohnte Ausdauer zeigte, um irgendwie einen Wikipedia -Artikel zu ergattern. Wenn ich mich nicht verzählt habe, gab es vier schnellgelöschte Artikelversuche, vier Löschprüfungen und drei Anfragen beim Relevanzcheck.

Rhetorische Frage: Mag die Community solche Geschichten?

Alternativ kann man auch die freiwilligen Benutzer selbst zu Wort kommen lassen, die sich jetzt mit der fünften (!) Anfrage beim Relevanzcheck beschäftigen mussten (der Entwurf ist hier im Internet-Archiv gesichert):

Für mich sieht das sehr nach einem Werbeflyer aus, der zeitlich unbefristet und kostenlos in der Wikipedia erscheinen soll. --Maimaid
Es langt. [...] Werbung. [...] --ocd